Aus Anlass des Jubiläums 30 Jahre Turmmuseum Pillichsdorf hat Mag. Christian Preyer ein Magazin für die Erforschung der Geschichte der Marktgemeinde Pillichsdorf herausgebracht.
Das Magazin ist in der Pfarrbücherei
um € 20,00 erhältlich.
Alfred Komarek berichtete in der Sendung Niederösterreich-Heute vom 25.09.2014 über unser Turmmuseum.
Feiern Sie mit uns das 30-jährige Bestehen unseres Turmmuseums!
Am Ostermontag des Jahres 1984 wurde das Turmmuseum eröffnet. Aus Anlass dieses Jubiläums wird nun eine Sonderausstellung veranstaltet.
Zu sehen sein werden verschiedene Gegenstände aus dem Besitz der Kirche, vor allem solche, die nicht mehr in Verwendung stehen und daher vielen Pillichsdorferinnen und Pillichsdorfern nicht mehr bekannt sind. Es handelt sich um Gemälde, Statuen, Kelche, Monstranzen, Reliquiare, Leuchter und Priestergewänder. Daneben sollen Fotos, Bücher und Dokumente ausgestellt werden. Der Großteil der Exponate stammt aus den Depots in der Kirche und im Pfarrhof. Eine repräsentative Auswahl an diesen Objekten wird damit erstmals in einer einmaligen Schau präsentiert.
Die Ausstellung findet im Pfarrsaal im Pillichsdorfer Pfarrhof statt und wird am
Sonntag, dem 10. August 2014,
feierlich eröffnet:
09:00 Uhr Gottesdienst
10:00 Uhr Eröffnung der Ausstellung
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Turmmuseum ist ein kleines, aber ungewöhnliches Museum im 500 Jahre alten Kirchturm unserer Pfarrkirche. Es wurde 1984 gegründet, seit 1987 umfasst es ein zweites Turmgeschoß. Über Wendeltreppen geht es hinauf in die beiden Räume, wo über 130 Exponate zu besichtigen sind (Bereiche: Geologie, Ur- und Frühgeschichte, Mittelalter, Neuzeit)
Bedeutendste Ausstellungsstücke:
- rekonstruiertes Mondidol aus der Frühen Eisenzeit (Hallstattzeit, ca. 650 v.Chr.)
- restauriertes barockes Uhrwerk aus dem Jahr 1762
Wir möchten Ihnen einen Einblick in die Geschichte unserer engeren Heimat bieten- von der Ur- und Frühgeschichte über das Mittelalter bis hin zur Neuzeit und auch in die Geschichte des Dekanates Pillichsdorf und unseres Kirchengebäudes.
Auf Wunsch können Sie zusätzlich das Glockengeschoß besichtigen oder auch eine Kirchenführung machen. Grundsätzlich sind Führungen nach telefonischer Voranmeldung jederzeit möglich. Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie! Treffpunkt ist vor dem Kirchturm.
Öffnungszeiten:
nach telefonischer Voranmeldung (+43 (0)664 58 12 438)
E-Mail: turmmuseum@gmx.at
Preis für Führung:
freie Spende